Als Einzelunternehmer gestartet, werde ich – Simon Hähnel – inzwischen von vier Mitarbeiter*innen unterstützt. Wir vier sind ein starkes Team, das sich aufeinander verlassen kann und die gleichen Werte teilt.
Hier erzähle ich Ihnen von mir und warum ich die Tierbestattung Engelspfote gegründet habe. Außerdem erfahren Sie mehr über meine Mitarbeiter*innen.
Seit ich denken kann, gab es Tiere in meinem Leben. Schon mit sieben Jahren habe ich in einem Zoogeschäft mitgeholfen und das für viele Jahre.
Im Alter von 17 bekam ich meine erste Hündin – eine Mischlingshündin namens Ronja. Ab dann gab es uns nur noch im Doppelpack – Tag und Nacht. Ronja war mein kleiner Schutzengel und wir erlebten die tollsten Abenteuer miteinander.
Als ich 21 war, starb meine Ronja. Das war für mich damals kaum zu ertragen. Ich wollte Ronja auch nach ihrem Tod noch bei mir haben und entschied mich für eine Feuerbestattung. Einen Teil ihrer Asche trage ich noch heute in einem Medaillon bei mir – es ist für mich Erinnerung, Glücksbringer und Schutzengel zugleich. Bis heute bin ich sehr froh, dass ich mich damals für diesen Schritt entschieden habe.
Einige Jahre nach Ronjas Tod kam der kleine Mischling Lucy in mein Leben. Ich fand Lucy in einem Tierheim – traurig und verängstigt. Diese Begegnung hat mich tief berührt und veranlasst mich bis heute, diesen armen Seelen helfen zu wollen. Aus diesem Grund spende ich einen Teil meiner Einnahmen an Tierheime und Tierschutz-Organisationen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schmerzhaft und schwer der Abschied von einem geliebten Haustier sein kann. In solchen Momenten fühlt man sich oft allein und ratlos. Genau aus diesem Grund habe ich die Tierbestattung Engelspfote ins Leben gerufen – um Menschen in dieser schweren Zeit beizustehen.
Mein Ziel ist es, jedem Tierhalter einfühlsame und würdevolle Unterstützung zu bieten. Ich möchte dafür sorgen, dass Sie sich nicht allein fühlen und Ihr treuer Begleiter einen Abschied erhält, der der gemeinsamen Zeit gerecht wird. Mit meiner Arbeit stehe ich Ihnen mit vollem Herzen und Engagement zur Seite.
Der Name "Engelspfote" verbindet zwei starke Symbole:
"Engel" steht für Schutz, Geborgenheit und eine spirituelle Verbindung über den Tod hinaus. Engel sind Begleiter, die Trost spenden und den Übergang in eine andere Welt sanft begleiten.
"Pfote" symbolisiert unsere geliebten Tiere, ihre Treue, Liebe und die Spuren, die sie in unserem Leben hinterlassen.
Zusammen drückt "Engelspfote" die Vorstellung aus, dass unsere tierischen Begleiter nach ihrem Leben auf Erden friedlich in eine bessere Welt übergehen, beschützt von einer liebevollen, fast himmlischen Kraft. Der Name vermittelt Trost, Hoffnung und die Idee, dass der Abschied nicht das Ende, sondern eine Weiterführung der Liebe in anderer Form ist.
Ihr Motto:
"Genieße den Moment,
bevor er zur Erinnerung wird!"
Ausgebildet als Bestattungsfachkraft für Humanbestattungen brachte Eva-Maria viele Kenntnisse bereits mit. Da sie Tierbestattungen aber als wesentlich persönlicher empfindet, wechselte sie in diesen Bereich.
An der Seite von Simon Hähnel übernimmt Eva-Maria alle anfallenden Aufgaben. Es ist ihr wichtig, die Tierbesitzer und die verstorbenen Tiere respektvoll auf dem letzten Weg zu begleiten und zu betreuen. Eva-Maria sieht die Einzigartigkeit jedes Lebewesens und ist bestrebt, jedes Lebewesen auch als einzigartig zu behandeln.
Ihr Beruf ist ihre Erfüllung. Sie ist ein Organisationstalent, sehr fürsorglich und übernimmt gerne Verantwortung.
Ihr Motto:
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken"
Viktoria ist eine einfühlsame und emphatische Person, die seit ihrer Kindheit eine tiefe Liebe und Verbundenheit zu Tieren pflegt. Sie schätzt das Leben und achtet auf die kleinen Details die oft übersehen werden. Sie ist liebevoll, verständnisvoll und legt großen Wert auf einen respektvollen Umgang mit Mensch und Tier.
An ihrer Arbeit schätzt sie sehr, dass vom Moment der ersten Kontaktaufnahme bis zur Verabschiedung des geliebten Familienmitglieds, alles sehr persönlich und individuell gestaltet werden darf.
"Ich darf ein kleiner Trost in der tiefen Trauer des Kunden sein"
In den sozialen Netzwerken erfahren Sie regelmäßig mehr über die Tierbestattung Engelspfote
Mo – Fr von 09:00 – 17:00 Uhr
Da unser Büro nicht dauerhaft besetzt ist, bitten wir um telefonische Terminabsprache.
Mo – Fr ab 17:00 Uhr - 21:00 Uhr, Rufbereitschaft/Notdienst nach telefonischer Terminabsprache. (Es fallen gesonderte Zuschläge an)
Samstags, Sonn- und Feiertags nach telefonischer Vereinbarung. (Es fallen gesonderte Zuschläge an)
Persönlich für Sie erreichbar:
Telefon: 06324 9117978
Mobil: 0152 31874774
Zugelassener Behandlungsbetrieb des Veterinäramtes Bad Dürkheim.
Aufsichtsbehörde:
Kreisverwaltung Bad Dürkheim Registriernummer:
DE 07332000101
Langgasse 58, 67454 Haßloch
Copyright © Tierbestattung Engelspfote® 2015
Alle Rechte vorbehalten.